Quelle der Natur: Das solltest du über dein Wasser wissen
Ist Leitungswasser tatsächlich gesund ?
Der Großteil der Bevölkerung glaubt Leitungswasser sei gesund, da es „streng“ kontrolliert ist. Doch stimmt das wirklich?
Hast du dich jemals gefragt, wie es möglich ist, dass Wasser Rohre und Maschinen schädigt, unseren Körper aber angeblich nicht?

Wasser ist nicht gleich Wasser – Warum du
auf die Qualität achten solltest
Wasser ist unser Lebenselixier – aber nicht jedes Wasser ist gleich gesund. Oft denken wir, Leitungswasser sei unbedenklich oder Flaschenwasser die beste Alternative. Doch es gibt viele Gründe, warum das nicht immer stimmt und warum gefiltertes Wasser eine sinnvolle Wahl sein kann. Zum Beispiel wissen wir mittlerweile, im Urlaub in fernen Ländern müssen wir Wasser zum Trinken, kochen und Zähne putzen abkochen. Aber wie ist das eigentlich hier bei uns in Deutschland?
Die meisten Menschen denken unser Leitungswasser besitzt eine hohe Qualität. Sie vertrauen den Wasserwerken und glauben dieses überprüft und entfernt alle möglichen Schad-/Giftstoffe aus dem Wasser. Bedenkenlos trinken sie es, da sie glauben, dass die Grenzwerte überdurchschnittlich sauber sind und weltweit gesehen Deutschland die beste Trinkwasserqualität hat. Denkst du das auch? Wenn ja, dann kann es sein, dass sich dein bisheriges Denken bezüglich des Wassers beim Lesen dieses Berichtes stark verändert.
Die Themen „Wasser“ und „Gesundheit“ gehen alle Menschen an. Viele Krankheiten
und Beschwerden könnten durch das Trinken von gesundem Wasser positiv beeinflusst werden (z.B. Kopfschmerzen, Magen-/Darmprobleme). Doch stattdessen führen wir unseren Körper mit dem Wasser Schadstoffe zu und dadurch entstehen wieder neue Krankheiten. Der Mensch besteht zu 75% aus Wasser. Wasser ist die Basis des Körpers und daher braucht der Mensch und natürlich auch das Tier- und
Pflanzenreich gesundes, reines Wasser
Leitungswasser: Belastet oder sicher?
Leitungswasser gilt in vielen Ländern als gut kontrolliert. Dennoch zeigen Studien immer wieder, dass Rückstände von Medikamenten, Pestiziden, Mikroplastik und sogar Schwermetallen wie Blei und Kupfer enthalten sein können.
- Alte Rohrsysteme verschlechtern die Qualität zusätzlich.
- Chlor, das zur Desinfektion eingesetzt wird, kann Geschmack und Gesundheit beeinträchtigen.
Ein starker Glaubenssatz lautet: „Unser Leitungswasser ist das am stärksten
kontrollierteste Lebensmittel…“ Das hat jeder schon einmal gehört oder selbst gesagt, doch was heißt das eigentlich? Sagt es wirklich etwas über die Qualität aus?
Nein, es sagt nur aus, dass es am stärksten kontrolliert wird, mehr nicht. Anderenfalls würde es sonst heißen „das sauberste Lebensmittel“ oder „das gesündeste“. Wir
haben eine Trinkwasserverordnung, die stark kontrolliertes Wasser zusichert, doch
die Realität sieht so aus:
Es gibt über 1200 Schad-/Giftstoffe im Wasser und es kommen täglich neue hinzu.
Die Trinkwasserverordnung kontrolliert davon ganz „streng“ insgesamt 55 ! Nur 55 !
D.h., die restlichen 1145 Schad-/Giftstoffe werden nicht kontrolliert! Es ist bekannt,
dass es diese Giftstoffe im Wasser gibt, wird jedoch akzeptiert. D.h. unser Leitungswasser ist stark kontrolliert aber dennoch schadstoffbelastetes Wasser.
- Ein Beitrag zu Nanopartikeln* im Flaschenwasser von ntv
- Hier ein Video der TV Sendung WISO über Nitrat* im Trinkwasser
Wasser in unserem Körper dient als Transportmittel
Flaschenwasser: Keine perfekte Lösung
Viele greifen zu Flaschenwasser, um Leitungswasser zu vermeiden. Doch auch das ist nicht immer die bessere Wahl:
- Plastikflaschen: Enthalten oft Weichmacher und Mikroplastik, die ins Wasser übergehen können.
- Umweltbelastung: Der Energieaufwand für Herstellung und Transport von Plastikflaschen ist enorm und hinterlässt einen großen CO₂-Fußabdruck.
- Kosten: Flaschenwasser ist auf Dauer teurer als gefiltertes Wasser.

PPM Werte und deren Bedeutung
Der Begriff „ppm“ steht für „Teile pro Million“ (englisch: parts per million). Es ist eine Maßeinheit, die verwendet wird, um die Konzentration eines Stoffes in einem Gemisch auszudrücken. Ein ppm-Wert gibt an, wie viele Teile eines Stoffes in einer Million Teilen des Gesamtgemischs enthalten sind.
Diese Einheit wird häufig in verschiedenen Kontexten verwendet, wie zum Beispiel in der Umweltwissenschaft, Chemie, Medizin und Industrie, um geringe Konzentrationen von Substanzen in einer größeren Menge darzustellen. Zum Beispiel könnte die Konzentration von Schadstoffen in der Luft, Wasser oder Boden in ppm gemessen werden
Die Werte im roten Bereich haben laut Wissenschaft
erhebliche Wirkung auf unseren Körper

Gefiltertes Wasser: Die gesunde und nachhaltige Alternative
Gefiltertes Wasser ist eine hervorragende Möglichkeit, sicheres und reines Wasser zu genießen. Ein hochwertiger Wasserfilter entfernt Schadstoffe und verbessert den Geschmack deutlich.
Vorteile von gefiltertem Wasser
- Sauberkeit: Filter entfernen Verunreinigungen wie Chlor, Schwermetalle und Mikroplastik.
- Gesundheit: Du vermeidest Schadstoffe, die auf lange Sicht gesundheitliche Probleme verursachen können.
- Nachhaltigkeit: Keine Plastikflaschen mehr – das schont die Umwelt.
- Kostenersparnis: Ein Wasserfilter ist eine langfristig günstigere Lösung.
- Geschmack: Gefiltertes Wasser schmeckt weicher und frischer.
Mein Favorit: Der Wasserfilter von Aqua Global
Nach intensiver Recherche und eigenen Tests nutze ich den Wasserfilter von Aqua Global*. Besonders beeindruckt hat mich der sogenannte Teetest*, den ich selbst durchgeführt habe. Dabei konnte ich sehen, wie viel reiner und klarer das gefilterte Wasser im Vergleich zu Leitungswasser ist. Auf dem Leitungswassertee hat sich eine ölige schmierige Schicht gebildet!

Warum Aqua Global?
- Hochmoderne Filtertechnologie, die selbst kleinste Partikel entfernt.
- Einfache Installation und Anwendung.
- Nachhaltige Materialien und langlebige Filter.
Teste es selbst!
Möchtest du ebenfalls reines Wasser genießen? Dann schau dir die Aqua Global Wasserbar* an. Mit meinem persönlichen Code 121537 erhältst du einen exklusiven Rabatt.

Fazit: Wasserqualität ist Lebensqualität
Die Entscheidung für einen Wasserfilter ist nicht nur eine Investition in deine Gesundheit, sondern auch in eine nachhaltigere Zukunft. Probiere es selbst aus und erlebe den Unterschied!
➡️Nutze den 20 % Rabattcode 121537 und genieße bedenkenlos
*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung in Form von Partnerlinks. Dies hat für dich keine Nachteile, ich finanziere darüber diesen Blog. Die hier dargestellten Informationen dienen ausschließlich zu Bildungs- und Unterhaltungszwecken und stellen keine medizinische oder therapeutische Beratung dar. Es wird keine Gewähr für die Wirkung oder Richtigkeit der Inhalte übernommen. Bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden sollte immer ein Arzt oder medizinisches Fachpersonal konsultiert werden.