Zum Inhalt springen
wurzelzauber.de
  • Darmglück
    • 10 zuckerfreie Leckereien für den Sommer – erfrischend, gesund & einfach gemacht
    • Herpes natürlich loswerden: 10 Hausmittel & Tipps gegen Lippenherpes & Co.
    • Veganes High-Protein Linsen-Curry – darmfreundlich, gesund & einfach lecker
    • Grüner Spargel – Das Gemüse, das mehr kann als du denkst
    • Histaminintoleranz – Ursachen, Symptome und Hilfe bei Unverträglichkeit
    • Kimchi: Das vegane probiotische Superfood für deine Darmgesundheit
    • Mückenstich und Zeckenbiss: Lästig und unangenehm
    • Natürliche Entlastung für deinen Körper: So kannst du Wassereinlagerungen sanft reduzieren
    • Basenfasten: Ein sanfter Weg zur Entlastung von Körper und Geist
    • Kristall Candy: Der süße Trend zum Selbermachen!
    • Frühlingsdetox
    • So holst du 7 kg alte Darmreste aus deinem Körper – Natürlich und effektiv!
    • Körperwohl dank Probiotika
    • Proteinrezepte Kuchen
    • Natürliche Darmgesundheit: 7 Tipps, wie du deinen Darm stärkst und dein Wohlbefinden steigerst
    • 10 Mythen zur Darmgesundheit
    • Fermentieren – So einfach stellst du gesunde Lebensmittel selbst her
    • Rizinusöl – Wahres Wunder
    • Wahre Kraftpakete: Obst und Gemüse in flüssiger Form
    • Bienen- Wunder der Natur
    • Naturhaarfarbe: Sanfte Pflege für Haare und Umwelt
    • Wasser ist Leben: Quelle der Natur mit Vorsicht genießen!?
    • Frische Naturkosmetik: Vegan und nachhaltig
  • Wohlbefinden & innere Ruhe
    • Nervensystem regulieren: 11 einfache Tipps für mehr innere Ruhe
    • MAMA RELAX
    • Einschlafen mit Hypnose – So findest du endlich zur Ruhe
    • Brain Fog – Wenn der Kopf im Nebel steckt
    • Agoraphobie überwinden – Wege aus der Angst
    • Vitamin D: Dein Schlüssel für Wohlbefinden und Energie?
    • Gehirnwellen hacken: Wie Frequenzen dein Bewusstsein verändern können
  • Family Tipps
    • Brotdose Ideen für Kinder: Gesund & einfach – auch bei Unverträglichkeiten
    • Warum Krisenvorsorge auch für Familien wichtig ist
    • Schädliche Inhaltsstoffe in Sonnencreme? Warum du beim Sonnenschutz zweimal hinschauen solltest
    • Papierflieger falten – Kreativer Spaß für die ganze Familie
wurzelzauber.de
  • Darmglück
    • 10 zuckerfreie Leckereien für den Sommer – erfrischend, gesund & einfach gemacht
    • Herpes natürlich loswerden: 10 Hausmittel & Tipps gegen Lippenherpes & Co.
    • Veganes High-Protein Linsen-Curry – darmfreundlich, gesund & einfach lecker
    • Grüner Spargel – Das Gemüse, das mehr kann als du denkst
    • Histaminintoleranz – Ursachen, Symptome und Hilfe bei Unverträglichkeit
    • Kimchi: Das vegane probiotische Superfood für deine Darmgesundheit
    • Mückenstich und Zeckenbiss: Lästig und unangenehm
    • Natürliche Entlastung für deinen Körper: So kannst du Wassereinlagerungen sanft reduzieren
    • Basenfasten: Ein sanfter Weg zur Entlastung von Körper und Geist
    • Kristall Candy: Der süße Trend zum Selbermachen!
    • Frühlingsdetox
    • So holst du 7 kg alte Darmreste aus deinem Körper – Natürlich und effektiv!
    • Körperwohl dank Probiotika
    • Proteinrezepte Kuchen
    • Natürliche Darmgesundheit: 7 Tipps, wie du deinen Darm stärkst und dein Wohlbefinden steigerst
    • 10 Mythen zur Darmgesundheit
    • Fermentieren – So einfach stellst du gesunde Lebensmittel selbst her
    • Rizinusöl – Wahres Wunder
    • Wahre Kraftpakete: Obst und Gemüse in flüssiger Form
    • Bienen- Wunder der Natur
    • Naturhaarfarbe: Sanfte Pflege für Haare und Umwelt
    • Wasser ist Leben: Quelle der Natur mit Vorsicht genießen!?
    • Frische Naturkosmetik: Vegan und nachhaltig
  • Wohlbefinden & innere Ruhe
    • Nervensystem regulieren: 11 einfache Tipps für mehr innere Ruhe
    • MAMA RELAX
    • Einschlafen mit Hypnose – So findest du endlich zur Ruhe
    • Brain Fog – Wenn der Kopf im Nebel steckt
    • Agoraphobie überwinden – Wege aus der Angst
    • Vitamin D: Dein Schlüssel für Wohlbefinden und Energie?
    • Gehirnwellen hacken: Wie Frequenzen dein Bewusstsein verändern können
  • Family Tipps
    • Brotdose Ideen für Kinder: Gesund & einfach – auch bei Unverträglichkeiten
    • Warum Krisenvorsorge auch für Familien wichtig ist
    • Schädliche Inhaltsstoffe in Sonnencreme? Warum du beim Sonnenschutz zweimal hinschauen solltest
    • Papierflieger falten – Kreativer Spaß für die ganze Familie
Kommentar verfassen / Blog / Von Sandra

Histaminintoleranz – Ursachen, Symptome und Hilfe bei Unverträglichkeit

Was ist Histamin und warum kann es problematisch werden?

Histamin ist ein natürlicher Botenstoff, der in vielen Lebensmitteln vorkommt und im Körper verschiedene Funktionen erfüllt. Er spielt eine Rolle im Immunsystem, reguliert den Schlaf-Wach-Rhythmus und unterstützt die Verdauung. Problematisch wird Histamin jedoch, wenn der Körper es nicht richtig abbauen kann – man spricht dann von einer Histaminintoleranz.

Ursachen und Symptome einer Histaminintoleranz

Die Ursache einer Histaminintoleranz liegt oft in einem Mangel an Diaminoxidase (DAO), einem Enzym, das Histamin abbaut. Wenn dieses Enzym nicht ausreichend vorhanden ist, kann sich Histamin im Körper ansammeln und Symptome hervorrufen. Typische Beschwerden sind:

  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Hautrötungen und Juckreiz
  • Magen-Darm-Probleme wie Blähungen und Durchfall
  • Herzrasen und Kreislaufbeschwerden
  • Müdigkeit und Schwindel

Histaminüberschuss – Diese Lebensmittel sind problematisch

Einige Lebensmittel enthalten besonders viel Histamin oder fördern dessen Freisetzung im Körper. Dazu gehören:

  • Gereifte Käsesorten und Wurstwaren
  • Alkoholische Getränke, besonders Rotwein
  • Sauerkraut und andere fermentierte Produkte
  • Geräucherte Fische
  • Tomaten, Spinat und Avocados

Diagnose und Behandlung

Die Diagnose erfolgt häufig durch einen Allergologen oder Gastroenterologen. Eine gezielte Anamnese und ein Ernährungstagebuch können Hinweise liefern. In manchen Fällen wird ein Histamin-Provokationstest durchgeführt. Zur Behandlung empfiehlt sich eine histaminarme Ernährung und ggf. die Einnahme von DAO-Enzympräparaten.

Tipps im Alltag – So kannst du die Symptome lindern

  • Histaminreiche Lebensmittel meiden: Vermeide Wurstwaren, Käse, Rotwein und fermentierte Produkte.
  • Frische Zutaten verwenden: Je frischer die Lebensmittel, desto geringer das Histaminrisiko.
  • Nahrungsergänzung: DAO-Präparate können helfen, Histamin besser abzubauen.

Rezept 1: Kürbissuppe mit Kokosmilch (histaminarm)

Zutaten:

  • 500 g Hokkaido-Kürbis
  • 1 Zwiebel
  • 200 ml Kokosmilch
  • 500 ml Gemüsebrühe (histaminarm)
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Kräuter nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Kürbis waschen, entkernen und in Stücke schneiden.
  2. Zwiebel würfeln und in Olivenöl andünsten.
  3. Kürbis hinzufügen und kurz anbraten.
  4. Gemüsebrühe angießen und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  5. Kokosmilch hinzufügen und pürieren.
  6. Mit Salz und Kräutern abschmecken.

Rezept 2: Hähnchen-Gemüse-Pfanne (histaminarm)

Zutaten:

  • 300 g Hähnchenbrust
  • 1 Zucchini
  • 2 Karotten
  • 1 Paprika (gelb)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie)

Zubereitung:

  1. Hähnchenbrust in Streifen schneiden.
  2. Gemüse würfeln und in Olivenöl anbraten.
  3. Hähnchen hinzufügen und gut durchbraten.
  4. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern abschmecken.
  5. Servieren mit Reis oder Kartoffeln.

Histaminintoleranz kann den Alltag stark beeinflussen. Mit einer bewussten Ernährung und gezielten Maßnahmen lassen sich die Symptome jedoch oft gut in den Griff bekommen. Teste histaminarme Rezepte und entdecke, was deinem Körper guttut.

Darmwohl*

*Hinweis: Diese Seite enthält Affiliatelinks. Bei anhaltenden Beschwerden oder Verdacht auf Histaminintoleranz sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden.

Post navigation
← Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag →

Impressum

Datenschutz

Copyright © 2025 wurzelzauber.de