Warum Krisenvorsorge auch für Familien wichtig ist: Prepping

  • im Ernstfall schneller handlungsfähig sind
  • Stress und Panik vermeiden
  • ihre Kinder ruhig und sicher begleiten können

Das Ziel: Nicht Angst schüren – sondern Handlungssicherheit schaffen.

Was du konkret vorbereiten solltest

Hier findest du eine Übersicht an Bereichen, die du mit wenig Aufwand krisensicher gestalten kannst:

1. Lebensmittelvorrat & Wasserlagerung

  • Haltbare Grundnahrungsmittel (z. B. Haferflocken, Reis, Linsen)
  • Trinkwasser (mind. 2 Liter pro Person und Tag für 10–14 Tage)
  • Wasserfilter für den Notfall
  • Gläser mit selbst fermentierten Lebensmitteln (z. B. Sauerkraut, Kimchi)

👉 Lies hier weiter: Fermentieren für Anfänger – So machst du Lebensmittel lange haltbar*

2. Stromausfall überstehen: Licht, Wärme & Energie

  • Solarbetriebene Lampen und Powerbanks
  • Taschenlampen & Batterien
  • Notfall-Kocher (z. B. mit Spiritus oder Gas)
  • Decken & Wärmflaschen

3. Hygiene & Gesundheit im Ernstfall

  • Feuchttücher, Desinfektionsmittel, Müllbeutel
  • Hausapotheke + persönliche Medikamente
  • Erste-Hilfe-Kasten & Anleitung
  • Monatshygiene & Kinderbedarf (Windeln, Tücher)

4. Kommunikation & Informationen

  • Kurbelradio oder batteriebetriebenes Radio
  • Wichtige Telefonnummern & Dokumente ausgedruckt
  • Treffpunkte & Abläufe mit Kindern besprechen

5. Finanzielle Resilienz & digitales Einkommen

  • Rücklagen in bar (kleine Scheine)
  • Einnahmequellen ohne körperliche Präsenz: z. B. digitales Produkt, Blog oder Pinterest-Einnahmen
  • Investition in krisenunabhängige Skills (Schreiben, DIY, Online-Kurse)

Was Kinder brauchen, wenn’s ernst wird

  • Klare & ruhige Kommunikation
  • Rituale & Struktur, selbst im Ausnahmezustand
  • Ein eigenes „Notfallpaket“ mit Kuscheltier, Snacks, Malbuch
  • Einbindung altersgerecht: Helfen stärkt ihr Sicherheitsgefühl

Fazit: Vorsorge heißt Verantwortung – nicht Angst

Krisenvorsorge muss weder teuer noch aufwendig sein. Mit einfachen Schritten kannst du deine Familie absichern und für mehr Gelassenheit im Alltag sorgen. Wer vorbereitet ist, braucht sich im Ernstfall weniger Sorgen zu machen.

➡️ Du willst tiefer einsteigen? Dann folge meiner Pinterest-Pinnwand „Krisensicher leben – Tipps für Familien“ und entdecke regelmäßig neue Impulse, Produktempfehlungen und Checklisten.

Mobiler Wasserfilter* auch für Reisen. Mit dem Code 121537 spart du bare Münze

Einsteigerset* zum Lebensmittel fermentieren / haltbar machen

Solarlampe* um nicht im Dunklen zu Tappen

Kurbelradio* um informiert zu bleiben

Gaskocher* zum Erwärmen von Speisen und Getränken